-
Käfer-Ersatzteile
-
1 Motor
- 101 Kurbelgehäuse - Zylinder - Zylinderkopf
- 105 Kurbelwelle-Pleuelstange-Lagerung
- 107 Kolben-Kolbenringe-Kolbenbolzen
- 109 Nockenwelle - Ventile
- 115 Ölpumpen-Ölsieb-Öleinfüllung-Ölmesstab
- 117 Ölkühler - Ölrohre
- 119 Luftkühlung - Kühlluftregelung - Motorabdeckbleche
- 127 Kraftstoffpumpe-Kraftstoffschläuche
- 129 Vergaser-Luftfilter-Ansaugkrümmer
- 133 Einspritzsystem
- 141 Kupplung für Schaltgetriebe & Automatic
- 143 Dichtsatz, Motor
- 2 Kraftstoffbehälter - Auspuff - Heizung
- 3 Getriebe
- 4 Vorderachse - Lenkung
- 5 Hinterachse - Differential
- 6 Räder - Bremsen
- 7 Rahmen - Hand u. Fußhebelwerk-Stoßstangen bis 7.1974
-
8 Aufbau | Interieur| Stoßstangen ab 8/1974
- 800 universal Reparaturbleche
- 801 Bodengruppe Reparaturbleche
- 805 Vorderteil
- 807 Stoßstangen ab 8/1974
- 809 seitliche Reparaturbleche
- 813 Hinterteil
- 817 Dach
- 819 Warmluftaustritt | Frischluftgebläse
- 821 Kotflügel | Trittbretter
- 823 Kofferaumhaube u. Zubehör
- 827 Motorhaube u. Zubehör
- 831 Türen | Reparaturbleche | Dichtungen
- 845 Fensterscheiben | Dichtungen
- 853 Zierleisten| Emblem | Schriftzüge| Sonnenblenden
- 857 Amaturenbrett | Sonnenblende | Rückspiege l Sicherheitsgurte
- 863 Teppiche | Fußmatten | Polster
- 867 Türverkleidung | Seitenverkleidung | Himmel
- 885 Sitz hinten | Polsterung | Bezüge
- 898 Innen-Accesories
- 899 Befestigungsteile für Aufbau und Fahrgestell
-
9 Elektrische Ausrüstung
- 903 Generator - Spannungsegler u. Einzelteile
- 905 Zündsystem-Zündschloss
- 911 Anlasser u. Einzelteile
- 915 Batterie-Befestigung
- 919 Geber - Kontrolleuchten-Öldruckschalter
- 941 Scheinwerfer-Rückfahrlicht-Nebelleuchten
- 943 - Kennzeichenleuchte
- 945 Rücklichter-Blinker und Schalter
- 947 Innenbeleuchtung
- 951 Hupen
- 953 Blinker
- 955 Scheibenwaschanlage
- 957 Instrumente
- 971 Verkabelung
- 999 Radio-Antenne und Zubehör
- 0 Verschiedenes
-
1 Motor
- Felgen
Produkte filtern
–
Horn tiefer Ton
650
Spezifikationen: Spannung: 6V Original VW Nummer: 111951111H 111951111E Eine defekte Hupe ist ein Grund für die Beanstandung bei der jährlichen Autoinspektion, es ist ein wesentliches Teil, das gut und laut funktionieren muss. Finden Sie heraus, wo das Problem liegt, indem Sie eine direkte Stromzufuhr auf die Hupe legen. Wenn die Hupe ein starkes Signal abgibt, liegt das Problem in der Verkabelung oder dem Hupentaster. Wenn das Signal zu schwach ist, können Sie versuchen, es von unten einzustellen, falls es eine Einstellung gibt. Diese Einstellung steuert die Toneinheit des Signals, das Signal sollte in einer Tonhöhe erklingen, daher sollten Sie sie einstellen, wenn es ein Rauschen gibt. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie es ersetzen. Die 12-Volt-Hupe gibt es in zwei Qualitäten, Qualität A ist viel besser und hat daher eine längere Lebensdauer und ist auch zuverlässiger. Wenn Ihr klassischer Volkswagen zwei Hupen hat, haben sie unterschiedliche Töne. Die hier erwähnten Hupen erzeugen einen tiefen Ton. Wenn Sie zwei gleiche Hörner montieren, erhalten Sie nicht den gleichen Klang wie das Original. Rechtlich gesehen ist ein Horn ausreichend.
13,95 €*
Horn tiefer Ton A-Qualität
3650
Spezifikationen: Spannung: 12 V Tonhöhe: 335 Hz Hinweis: E-Prüfzeichen genehmigtOriginal-VW-Nummer: 191951113A 311951113L Eine defekte Hupe ist ein Grund für die Beanstandung bei der jährlichen Fahrzeuginspektion, sie ist ein wesentliches Teil, das gut und laut funktionieren muss. Finden Sie heraus, wo das Problem liegt, indem Sie die Hupe direkt mit Strom versorgen. Wenn die Hupe ein starkes Signal abgibt, liegt das Problem in der Verkabelung oder dem Hupentaster. Wenn das Signal zu schwach ist, können Sie versuchen, es von unten einzustellen, falls es eine Einstellung gibt. Diese Einstellung steuert die Toneinheit des Signals, das Signal sollte in einer Tonhöhe erklingen, daher sollten Sie sie einstellen, wenn es ein Rauschen gibt. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie es ersetzen. Die 12-Volt-Hupe gibt es in zwei Qualitäten, Qualität A ist viel besser und hat daher eine längere Lebensdauer und ist auch zuverlässiger. Wenn Ihr klassischer Volkswagen zwei Hupen hat, haben sie unterschiedliche Töne. Die hier erwähnten Hupen erzeugen einen tiefen Ton. Wenn Sie zwei gleiche Hörner montieren, erhalten Sie nicht den gleichen Klang wie das Original. Rechtlich gesehen ist ein Horn ausreichend.
17,80 €*
Horn tiefer Ton B-Qualität
651
Spezifikationen: Spannung: 12 V Lautstärke: 110 dB Hinweis:E-Prüfzeichen genehmigt Original-VW-Nummer: 113951113A 311951113L 191951113A Eine defekte Hupe ist ein Grund für die Beanstandung bei der jährlichen Fahrzeuginspektion, es ist ein wesentliches Teil, das gut und laut funktionieren muss. Finden Sie heraus, wo das Problem liegt, indem Sie eine direkte Stromzufuhr auf die Hupe legen. Wenn die Hupe ein starkes Signal abgibt, liegt das Problem in der Verkabelung oder dem Hupentaster. Wenn das Signal zu schwach ist, können Sie versuchen, es von unten einzustellen, falls es eine Einstellung gibt. Diese Einstellung steuert die Toneinheit des Signals, das Signal sollte in einer Tonhöhe erklingen, daher sollten Sie sie einstellen, wenn es ein Rauschen gibt.Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie es ersetzen. Die 12-Volt-Hupe gibt es in zwei Qualitäten, Qualität A ist viel besser und hat daher eine längere Lebensdauer und ist auch zuverlässiger. Wenn Ihr klassischer Volkswagen zwei Hupen hat, haben sie unterschiedliche Töne. Die hier erwähnten Hupen erzeugen einen tiefen Ton. Wenn Sie zwei gleiche Hörner montieren, erhalten Sie nicht den gleichen Klang wie das Original. Rechtlich gesehen ist ein Horn ausreichend.
10,95 €*
Hornbürste mit Halter und Clip
2708
Passend für:Käfer bis 7.1959Karmann Ghia bis 7.1959Original VW Nummer:
111951581A
111109425
111951585
9,90 €*
Hornknopf silberbeige mit goldfarbenem Emblem
9737
Passend für:Käfer Exportmodelle und Cabrio 8.1955 bis 7.1959Karmann Ghia bis 9.1957
Bus 4.1955 bis 7.1967Original VW Nummer:
113951501B466 Man könnte meinen, dass Verschleiß am Oberteil der häufigste Grund ist, warum die Hupenkappe oder der Hupenknopf ersetzt werden muss, aber meistens gibt es eine andere Ursache.Durch den häufigen Gebrauch des Fahrzeugs wird die Hupenkappe zerkratzt und das Logo wird entfernt. Der Hauptgrund für den Austausch der Hupenkappe ist jedoch eine Beschädigung der Kante aufgrund einer unsachgemäßen Demontage. Verwenden Sie also keinen Schraubendreher, um die Hupenkappe zu entfernen, sondern einen Kunststoffspachtel, und achten Sie darauf, wo Sie den Spachtel ansetzen. Die Rückseite jeder verfügbaren Hupenkappe ist abgebildet, auf der Sie sehen können, wo Sie den Spatel am besten einsetzen können, um die Kappe zu entfernen, ohne sie zu beschädigen.
73,40 €*
Hupenknopf
22713
Passend für:Käfer VW1200 8.1966 bis 12.1977Bus 8.1967 bis 7.1979Kübel bis 1.1973Original VW Nummer:
211415669
211415671Man könnte meinen, dass Verschleiß am Oberteil der häufigste Grund ist, warum die Hupenkappe oder der Hupenknopf ersetzt werden muss, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.Durch den häufigen Gebrauch des Fahrzeugs wird die Hupenkappe zerkratzt und das Logo wird entfernt. Der Hauptgrund für den Austausch der Hupenkappe ist jedoch eine Beschädigung der Kante aufgrund einer unsachgemäßen Demontage.Verwenden Sie also keinen Schraubendreher, um die Hupenkappe zu entfernen, sondern einen Kunststoffspachtel, und achten Sie darauf, wo Sie den Spachtel ansetzen. Die Rückseite jeder verfügbaren Hupenkappe ist abgebildet, auf der Sie sehen können, wo Sie den Spatel am besten einsetzen können, um die Kappe zu entfernen, ohne sie zu beschädigen.
9,79 €*
Hupenknopf Wolfsburg
9779
Spezifikationen:Ersetzt die originale Käfer-Hornkappe bis 7.1955Ersatz für die originale Petri-Hornkappe oder das Banjo-Nachbau-Lenkrad
Diese exklusiven Kappen sind in verschiedenen Designs erhältlich, nämlich "Goldene Dame", "Sonne & Mond", "St. Christopher" und mit dem Wolfsburg-Logo. Letztere wird serienmäßig mit dem nachgebauten Banjo-Lenkrad geliefert.Die "Goldene Dame" ist die von echten Enthusiasten am meisten gesuchte Hörnerkappe, während die "Sonne & Mond" oft an Rometsch-Modellen angebracht wurde,
. Sie wurden daher nicht nur an den aktuellen Volkswagen-Modellen verwendet, sondern auch an Porsche 356A, Hebmüller, Dannenhauer & Strauss und anderen Fahrzeugen von exklusiven Karosseriebauern, die den VW Käfer als Basis verwendeten.Da diese Reproduktion so perfekt ist, können Sie sie auch problemlos als Ersatz für eine originale Petri-Hornkappe verwenden. Diese Hupenkappe ist auch für das Volkswagen Käfer Lenkrad geeignet, das von Volkswagen bis Juli 1955 verwendet wurde.
36,90 €*
Hupenring
2705
Passend für: Käfer 8.1959 bis 7.1971 Karmann Ghia 8.1959 bis 7.1971 Typ 3 bis 7.1971 Original VW-Nummer: 113951531F Der Nachfolger der Hupenkappe ist der Hupenring, der von VW bis Anfang der 1970er Jahre verwendet wurde, danach kam das sogenannte Sicherheitslenkrad mit einer schwarzen Kunststoffkappe. Der Hupenring unterschied sich von allen anderen Marken mit einer gleichwertigen Hupensteuerung, er war halbmondförmig statt ganz rund, obwohl er als zusätzliche Option für den Typ 3 erhältlich war. Die meisten Hupenringe sind im Laufe der Jahre durch Korrosion beschädigt worden oder haben andere Formen von irreparablen Schäden erlitten, so dass ein Ersatz oft die beste Lösung ist. Dieser Ersatz-Hupenring ist wie das Original verchromt und wird ohne Befestigungsmaterial und Abdeckung geliefert, bitte fügen Sie diese Teile zu Ihrer Bestellung hinzu .
41,90 €*
Hupenring-Montagesatz
2704
Passend für:Käfer 8.1959 bis 7.1971Karmann Ghia 8.1959 bis 7.1971Typ 3 bis 7.1971
Original VW number:
113951563
113951541
N106951
113951547
113951555A
113951539Dieser Montagesatz ist für die Montage des Hupenringes Art.Nr. 2705 vorgesehen. Bei der Erneuerung des Hupenringes ist es vorteilhaft auch gleich das Zubehör mit zu bestellen und sich dann über eine einwandfreie Montage zu freuen. Weiterhin verlieren die Federn auch mit der Zeit an Druckkraft und mit diesem Montagesatz verhelfen Sie auch dem Hupgefühl wieder zurück auf die Straße.
9,95 €*
Isolierung Hupenkontakt(pro Paar)
1986
Passend für: Käfer Karmann Ghia Bus Typ 3 KübelOriginal VW Nummer: 111951195A Elektrische Anschlüsse außerhalb der Karosserie müssen vor Korrosion geschützt werden. Deshalb werden Sie ab Werk keine ungeschützten Anschlüsse finden. Die hier erwähnten Gummikappen schützen die Hupenkontakte, sie sind bei den meisten Fahrzeugen nicht mehr vorhanden oder sie sind so abgebaut, dass keine wasserdichte Abdichtung mehr gegeben ist. Diese Schutzkappen passen für alle Hupen, mit denen Ihr Volkswagen ab Werk ausgeliefert wurde. Wenn Ihre Hupe jedoch irgendwann ausgetauscht wurde, kann es sein, dass diese Gummikappen nicht mehr verwendet werden können. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie Kabelstecker mit Kabelcrimpung verwenden. Unter dem Reiter "Verwandte Teile" finden Sie die Hupen aus unserem Sortiment, die zu den hier aufgeführten Schutzkappen passen.
6,25 €*