-
Käfer-Ersatzteile
-
1 Motor
- 101 Kurbelgehäuse - Zylinder - Zylinderkopf
- 105 Kurbelwelle-Pleuelstange-Lagerung
- 107 Kolben-Kolbenringe-Kolbenbolzen
- 109 Nockenwelle - Ventile
- 115 Ölpumpen-Ölsieb-Öleinfüllung-Ölmesstab
- 117 Ölkühler - Ölrohre
- 119 Luftkühlung - Kühlluftregelung - Motorabdeckbleche
- 127 Kraftstoffpumpe-Kraftstoffschläuche
- 129 Vergaser-Luftfilter-Ansaugkrümmer
- 133 Einspritzsystem
- 141 Kupplung für Schaltgetriebe & Automatic
- 143 Dichtsatz, Motor
- 2 Kraftstoffbehälter - Auspuff - Heizung
- 3 Getriebe
- 4 Vorderachse - Lenkung
- 5 Hinterachse - Differential
- 6 Räder - Bremsen
- 7 Rahmen - Hand u. Fußhebelwerk-Stoßstangen bis 7.1974
-
8 Aufbau | Interieur| Stoßstangen ab 8/1974
- 800 universal Reparaturbleche
- 801 Bodengruppe Reparaturbleche
- 805 Vorderteil
- 807 Stoßstangen ab 8/1974
- 809 seitliche Reparaturbleche
- 813 Hinterteil
- 817 Dach
- 819 Warmluftaustritt | Frischluftgebläse
- 821 Kotflügel | Trittbretter
- 823 Kofferaumhaube u. Zubehör
- 827 Motorhaube u. Zubehör
- 831 Türen | Reparaturbleche | Dichtungen
- 845 Fensterscheiben | Dichtungen
- 853 Zierleisten| Emblem | Schriftzüge| Sonnenblenden
- 857 Amaturenbrett | Sonnenblende | Rückspiege l Sicherheitsgurte
- 863 Teppiche | Fußmatten | Polster
- 867 Türverkleidung | Seitenverkleidung | Himmel
- 885 Sitz hinten | Polsterung | Bezüge
- 898 Innen-Accesories
- 899 Befestigungsteile für Aufbau und Fahrgestell
-
9 Elektrische Ausrüstung
- 903 Generator - Spannungsegler u. Einzelteile
- 905 Zündsystem-Zündschloss
- 911 Anlasser u. Einzelteile
- 915 Batterie-Befestigung
- 919 Geber - Kontrolleuchten-Öldruckschalter
- 941 Scheinwerfer-Rückfahrlicht-Nebelleuchten
- 943 - Kennzeichenleuchte
- 945 Rücklichter-Blinker und Schalter
- 947 Innenbeleuchtung
- 951 Hupen
- 953 Blinker
- 955 Scheibenwaschanlage
- 957 Instrumente
- 971 Verkabelung
- 999 Radio-Antenne und Zubehör
- 0 Verschiedenes
-
1 Motor
- Felgen
Produkte filtern
–
Cal-look Fensterdichtung vorne
306
Passend für: Käfer Limousine VW1200, VW1300 und 1302 8.1964 und späterDer Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
24,95 €*
Cal-look Fensterdichtung vorne
307
Passend für: Käfer 1303 Limousine Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
22,95 €*
Cal-look Fensterdichtungssatz
301
Passend für: Käfer Limousine 8.1957 bis 7.1964Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
63,50 €*
Cal-look Fensterdichtungssatz
302
Passend für: Käfer Limousine 8.1964 bis 7.1971 Käfer VW1200 1.1978 und späterDer Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
63,50 €*
Cal-look Fensterdichtungssatz
303
Passend für: Käfer Limousine VW1200, VW1300 und 1302 8.1971 bis 12.1977Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
59,50 €*
Cal-look Fensterdichtungssatz
304
Passend für: Käfer 1303 LimousineDer Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
67,70 €*
Cal-look Fensterdichtungssatz
300
Passend für: Käfer Limousine 4.1953 bis 7.1957 Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
63,50 €*
Cal-look Frontscheibendichtung
7013
Passend für: Käfer Cabrio 8.1972 bis 1974 (VIN 153 2122 283) * Hinweis: * Entfernen Sie die Fensterpfostenhaken, um sie für Modelle ab 1974 (VIN 153 2122 284) zu verwendenDer Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu eliminieren oder ganz zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden.Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
18,30 €*
Cal-look Frontscheibendichtung
7012
Passend für: Käfer Cabrio 8.1964 bis 7.1972 Original VW Nummer: 151845121BDer Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu eliminieren oder ganz zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden.Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
18,30 €*
Cal-look Heckscheibendichtung
7017
Passend für: Käfer Cabrio 8.1962 bis 1974 (VIN 154 2781 063)Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
19,30 €*
Cal-look Heckscheibendichtung
7015
Passend für: Käfer Cabrio 10.1952 bis 7.1957 Der Name Cal-Look stammt von der Mode, die in den 1970er Jahren in Kalifornien entstand. Das wichtigste Element war, das Äußere so nüchtern wie möglich zu gestalten und alles, was ablenken könnte, zu entfernen. Der Motor und der Innenraum mussten jedoch mit viel Chrom und Glanz komplett akzentuiert werden. Die Cal-Look-Gummis liegen also genau in diesem Trend, ohne die Möglichkeit von Leisten oder gar einer Nut für die Leiste, wie sie ursprünglich verwendet wurde, wenn sie ohne Leisten aus dem Werk kamen. Cal-Look-Gummis haben keine vorgeformten Ecken, so dass sie weniger stark in die Ecken drücken können. Im Allgemeinen sind Cal-Look-Gummis von geringerer Qualität und müssen früher ersetzt werden als Standardgummis oder Gummis mit Leiste. Der Zusammenbau funktioniert nur zu zweit, wobei einer das Fenster in den Falz drückt und der andere langsam die Schnur oder den Faden von innen zwischen die Gummis zieht. an der Stelle, an der die Schnur g zusammentrifft, sollte sie etwas überlappen. Das erleichtert später das Einziehen des Fensters. Hinweis: Verwenden Sie bei der Montage nur Glyzerin und keine anderen Schmiermittel wie Fett, Seifenlauge, Multispray oder andere Mittel, da dies den Gummi beschädigt und nach einem Jahr bereits Risse in den Ecken auftreten. Es besteht kein Garantieanspruch, wenn nachweislich andere Mittel verwendet wurden.
19,90 €*
Neu
Dichtung Heckscheibenheberkanäle (pro Paar)
7142
Passend für:Käfer Cabrio 8.1964 und später
Original VW Nummer:
151847371Die Gummis, die im Fensterrahmen montiert werden, sorgen dafür, dass das Fenster gut festsitzt und nicht beschädigt wird.
Der Gummi 00333 hat ein Profil auf der Innenseite, um ein Verrutschen des Fensters zu verhindern. Er hat eine Länge von 348 mm. Diese Information kann nützlich sein, wenn Sie den Gummi für andere Zwecke verwenden wollen. Nach dem Reinigen des Glases schieben Sie den Gummi um das Glas herum, bügeln Sie den Gummi außen mit Seifenwasser, damit das Glas mit dem Gummi leicht in den Fensterrahmen gedrückt werden kann. Um die Position zu bestimmen, ist es sinnvoll, zuerst den Fensterrahmen auf den Türmechanismus zu montieren, dann das Fenster in den Rahmen zu setzen (ohne Gummi) und die Position des Fensterrahmens zu markieren. Versuchen Sie nicht, das Fenster direkt mit dem Gummi in den Fensterrahmen zu drücken, sondern tun Sie dies immer auf der Werkbank, Sie könnten durch den Druck, den Sie ausüben müssen, den Drehmechanismus beschädigen. Nach dem Einbau können Sie die Fenster mindestens 24 Stunden lang geschlossen lassen, damit die Seifenlauge trocknen kann und das Fenster beim Schließen nicht herausfällt.
Die Karmann Ghia-Montagemethode unterscheidet sich von der oben beschriebenen Methode: Die Drehfenster werden auf den Fensterrahmen geschraubt, wobei das Gummi eine Schutzfunktion hat und ein Klappern verhindert.
21,15 €*