-
Käfer-Ersatzteile
-
1 Motor
- 101 Kurbelgehäuse - Zylinder - Zylinderkopf
- 105 Kurbelwelle-Pleuelstange-Lagerung
- 107 Kolben-Kolbenringe-Kolbenbolzen
- 109 Nockenwelle - Ventile
- 115 Ölpumpen-Ölsieb-Öleinfüllung-Ölmesstab
- 117 Ölkühler - Ölrohre
- 119 Luftkühlung - Kühlluftregelung - Motorabdeckbleche
- 127 Kraftstoffpumpe-Kraftstoffschläuche
- 129 Vergaser-Luftfilter-Ansaugkrümmer
- 133 Einspritzsystem
- 141 Kupplung für Schaltgetriebe & Automatic
- 143 Dichtsatz, Motor
- 2 Kraftstoffbehälter - Auspuff - Heizung
- 3 Getriebe
- 4 Vorderachse - Lenkung
- 5 Hinterachse - Differential
- 6 Räder - Bremsen
- 7 Rahmen - Hand u. Fußhebelwerk-Stoßstangen bis 7.1974
-
8 Aufbau | Interieur| Stoßstangen ab 8/1974
- 800 universal Reparaturbleche
- 801 Bodengruppe Reparaturbleche
- 805 Vorderteil
- 807 Stoßstangen ab 8/1974
- 809 seitliche Reparaturbleche
- 813 Hinterteil
- 817 Dach
- 819 Warmluftaustritt | Frischluftgebläse
- 821 Kotflügel | Trittbretter
- 823 Kofferaumhaube u. Zubehör
- 827 Motorhaube u. Zubehör
- 831 Türen | Reparaturbleche | Dichtungen
- 845 Fensterscheiben | Dichtungen
- 853 Zierleisten| Emblem | Schriftzüge| Sonnenblenden
- 857 Amaturenbrett | Sonnenblende | Rückspiege l Sicherheitsgurte
- 863 Teppiche | Fußmatten | Polster
- 867 Türverkleidung | Seitenverkleidung | Himmel
- 885 Sitz hinten | Polsterung | Bezüge
- 898 Innen-Accesories
- 899 Befestigungsteile für Aufbau und Fahrgestell
-
9 Elektrische Ausrüstung
- 903 Generator - Spannungsegler u. Einzelteile
- 905 Zündsystem-Zündschloss
- 911 Anlasser u. Einzelteile
- 915 Batterie-Befestigung
- 919 Geber - Kontrolleuchten-Öldruckschalter
- 941 Scheinwerfer-Rückfahrlicht-Nebelleuchten
- 943 - Kennzeichenleuchte
- 945 Rücklichter-Blinker und Schalter
- 947 Innenbeleuchtung
- 951 Hupen
- 953 Blinker
- 955 Scheibenwaschanlage
- 957 Instrumente
- 971 Verkabelung
- 999 Radio-Antenne und Zubehör
- 0 Verschiedenes
-
1 Motor
- Felgen
Produkte filtern
–
Abdeckung Amaturenbrett rechts Serie
4451
Passend für:Käfer:
Exportmodelle und Cabrio 8.1957 bis 7.1961 LHDStandard-Modelle 8.1957 bis 7.1967 LHD
Paruzzi Nummer:04451Original VW-Nummer:
111857227Zusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
26,40 €*
Abdeckung Amaturenbrett rechts Serie ab 67
4452
Passend für:Käfer VW1200, VW1300, VW1500 und 1302 8.1967 und später LHD
Original VW Nummer:
111857227B
Zusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
26,40 €*
Abdeckung Armaturenbrett links
4454
Passend für:Käfer VW1200, VW1300, VW1500 und 1302 8.1967 und später LHDOriginal VW-Nummer:
113857207D
Zusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
42,25 €*
Abdeckung Armaturenbrett links für 52mm Anzeige
4461
Passend für:Käfer 8.1957 und später (außer 1303) LHDZusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
44,10 €*
Abdeckung Armaturenbrett links für 52mm Anzeige
4462
Passend für:Käfer 8.1957 und später (außer 1303) LHDZusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
44,10 €*
Abdeckung Armaturenbrett links für 52mm Anzeige
4464
Passend für:Käfer 8.1957 bis 7.1967 LHDZusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
42,00 €*
Abdeckung Armaturenbrett rechts Serie für 52mm Anzeige
4453
Passend für:Käfer 8.1957 und später (außer 1303) LHD
Zusätzlich zum Tachometer fügte Volkswagen ab dem Modelljahr 1958 auf beiden Seiten einen Kühlergrill hinzu. Bei den luxuriösesten Modellen wurde auf der rechten Seite eine Tankanzeige angebracht, bei den Standardmodellen fehlte sie, und auch die Abdeckung hatte keinen Platz dafür. Auf der linken Seite war Platz für einen optionalen Lautsprecher, der vom Kofferraum aus zugänglich war.
Ab dem Modelljahr 1968 erhielten alle VW-Käfer eine Tankanzeige, die nicht mehr im Kühlergrill, sondern im Tacho integriert war. So gab es im Laufe der Jahre viele verschiedene Abdeckungen. Der Vorteil ist, dass sie auf beiden Seiten austauschbar sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der zusätzlichen Löcher für die Zierleisten und/oder die Tankanzeige.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser oder ein anderes zusätzliches Instrument anbringen möchten, gibt es auch Gitter mit einem oder mehreren 52-mm-Rundlöchern. Selbst für Besitzer einer Dehne-Tankanzeige gibt es ein Gitter, das das Original auf der rechten Seite des Tachometers ersetzt. Sie brauchen also keine Löcher in Ihr Armaturenbrett zu schneiden oder die Instrumente an einer unlogischen Stelle zu platzieren, sondern an der am besten sichtbaren Stelle, nämlich neben dem Tachometer.
65,70 €*
Griff-Set schwarz (pro Paar)
88
Passend für: Käfer Limousine ab 8.1967 Typ 3 ab 8.1967 Vanagon/T25 Ambulance Original-VW-Nummer: 113857611E01C 113857637B01C 113857723 Diese Gurte dienen dazu, den Passagieren das Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug zu erleichtern. Einige Gurte sind mit einem Kleiderhaken und/oder einem Gürtelhaken ausgestattet, der gleichzeitig die Befestigungsstelle abdeckt. Wenn das Modell, das zu Ihrem Auto und dem Baujahr passt, keinen Kleiderhaken hat, können Sie ihn als Option bestellen. Dies gilt auch für alle Montagebügel.
9,65 €*
Griff-Set weiß (pro Paar)
89
Passend für: Käfer Limousine 8.1967 und später Typ 3 8.1967 und später Vanagon/T25 Ambulance Original VW-Nummer: 113857611E581 113857611D581 113857637B581 113857723 Diese Gurte sollen den Passagieren das Ein- und Aussteigen erleichtern. Einige Gurte sind mit einem Kleiderhaken und/oder einem Gürtelhaken ausgestattet, der gleichzeitig die Befestigungsstelle abdeckt. Wenn das Modell, das zu Ihrem Auto und dem Baujahr passt, keinen Kleiderhaken hat, können Sie ihn als Option bestellen. Dies gilt auch für alle Montagebügel.
9,65 €*
Sonnenblende weiß mit Spiegel (pro Paar)
30554
Passend für: Typ 3 Bei den meisten Autos sind die Sonnenblenden nicht mehr so, wie sie sein sollten, sie sind von der Sonne verfärbt, fallen von selbst herunter oder sie hängen da wie ein Spültuch. Alle Sonnenblenden sind mit dem patentierten Jersey S.C. Mechanismus ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Sonnenblende immer in der gewünschten Position bleibt, ohne von selbst herunterzufallen. Mit Ausnahme des Käfers bis 1959 werden die Sonnenblenden paarweise geliefert, die meisten davon wahlweise mit weißem oder schwarzem Vinyl und mit oder ohne Spiegel in der rechten Sonnenblende.Die Sonnenblenden für den VW Käfer bis 1959 sind aus dunklem Kunststoff in einem Aluminiumrahmen.
191,70 €*
Sonnenblende, pro Paar, weiß
BB0561-50
Passend für:Typ 3 BJ 61-74Sonnenblende in Weiß, ohne Spiegel.
99,95 €*
Sonnenblendenclips wolkenweiß (pro Paar)
237
Passend für: Käfer 1966 (VIN 117 408 151) und später Karmann Ghia 8.1967 und später Typ 3 1966 (VIN 317 080 001) und später Original VW-Nummer: 111857561B 111857562A 133857561 133857562 136857562 Bei der Montage einer neuen Sonnenblende kann es vorkommen, dass Ihre alten Befestigungsclips aus Kunststoff verfärbt sind oder ihre Klemmkraft verloren haben. Beim Volkswagen Kübel sind diese Clips aus Metall. Die häufigsten Gründe für einen Austausch sind Verschleiß oder Verlust.
2,60 €*