Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Weißwandringe 15" Breite 4,5 cm (4 Stück)

Beschreibung
Passend für:
15 Zoll Räder
Um 1900 bestanden Reifen zu 100 % aus Naturkautschuk und waren sehr schwer zu verschleißen. Es musste also ein Weg gefunden werden, um dieses Problem zu lösen. Eine kleine Reifenfabrik in Chicago war die erste, die dem Gummi Zinkoxid hinzufügte, wodurch der Reifen weiß statt schwarz wurde. 
Ein weißer Reifen war jedoch unpraktisch und erforderte einen hohen Wartungsaufwand, und bald wurde ein Farbstoff hinzugefügt, um den Reifen wieder schwarz zu machen. zu dieser Zeit galt diese aktualisierte schwarze Version als Luxusreifen für reiche Autobesitzer.
In den 1930er Jahren kehrten sich die Dinge um, und es war Ford, der erstmals einen schwarzen Reifen mit weißer Seitenwand als zusätzliche Luxusoption auf den Markt brachte. Diesem Trend folgten bald auch andere amerikanische Automobilhersteller, und der "White Wall Tyre" wurde zum Statussymbol für das Luxusauto. 
Der "White Wall Tyre" war in den 1970er Jahren weit verbreitet, als die Felgen immer schmaler wurden. Weißwandreifen werden immer noch hergestellt. Einige Marken bieten sie als so genannte klassische Reifen oder moderne Weißwandreifen an. Dies ist immer noch die beste Wahl, aber als billigere Alternative gibt es Gummireifenringe, die zwischen die Felge geschoben werden. 
Sie sehen genauso aus, haben aber auch einige Nachteile: Durch Reibung kann sich der Reifenring in die Seitenwand einfressen, sie halten hohen Geschwindigkeiten nicht stand und verblassen mit der Zeit, ein Verblassen, das sich kaum aufhalten lässt.
Diese Nachteile gelten nicht für die Edelstahlfelgen-Variante, bei der der Reifen abriebgeschützt und nicht zwischen den Felgen, sondern mittels eines äußeren, in die Felge eingespannten Edelstahlrings montiert ist. Leider gibt es diese Premium-Qualität nur mit weißer Felge und in einer Breite für Standard 14- und 15-Zoll-Felgen. Die hier aufgeführten Reifenringe sind nicht felgenabhängig und sind in 12, 14, 15 und 16 Zoll mit verschiedenen weißen Felgenbreiten erhältlich, sowie in einer Red Line Version, bei der die Felge rot statt weiß ist. Der Red Line-Reifen ist ein Trend, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat, so sehr, dass mehrere Reifenhersteller die Red Line bereits in ihr Programm aufgenommen haben.
Hinweis: Chemikalien auf neuen Reifen führen zu irreparablen schwarzen Außenkanten an Ihren neuen Reifenringen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre neuen Reifen zunächst einen Monat lang ohne Reifenringe fahren, sie dann gründlich reinigen und erst dann montieren.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Montage auf Ihre eigene Verantwortung erfolgt und keine Garantie in Anspruch genommen werden kann. Wenn Sie dieses Risiko nicht eingehen wollen, können Sie sich für die Version mit Edelstahl-Felgenringen entscheiden, die leider eine eingeschränktere Auswahl hat.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.